The data privacy settings of your browser prevent this site from functioning properly. Please open the site in a new tab. Alternatively, you can allow cross-sitetracking in your browser.
Open in new tab
Social Media Manager*in mit Schwerpunkt Content Creation (m/w/d) - Job Weimar - Stellenangebote | DNT Weimar

Social Media Manager*in mit Schwerpunkt Content Creation (m/w/d)

Wir suchen

Das Deutsche Nationaltheater Weimar verbindet Geschichte, Kunst und Zukunft als beispielhafter europäischer Begegnungsort. Das renommierte Mehrspartentheater beherbergt neben den Ensembles für Musiktheater und Schauspiel auch die Staatskapelle Weimar, eines der traditionsreichsten und herausragendsten Orchester Deutschlands, das seine große stilistische Bandbreite sowohl in den Opernaufführungen des DNT als auch in einem vielfältigen Konzertprogramm zeigt.

Die Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH – Staatstheater Thüringen – hat ab der Spielzeit 2025/26 eine Stelle als

Social Media Manager*in
mit Schwerpunkt Content Creation (m/w/d)
Kennziffer (14/2025_26)

in Vollzeit zu besetzen.

Erstmals in der jüngeren Geschichte des Hauses wird die künstlerische Leitung von einem Team aus drei jungen Regisseuren übernommen: Valentin Schwarz (künstlerischer Geschäftsführer und Chefregisseur), Timon Jansen (Schauspieldirektor) und Dorian Dreher (Operndirektor). Gemeinsam mit der kaufmännischen Geschäftsführerin gestalten sie die zukünftige Ausrichtung des Theaters. Mit der anstehenden Generalsanierung des Großen Hauses startet die neue Intendanz zahlreiche Transformationsprozesse: ein neues Theater für die Stadt, einen neuen Geist mit neuen Formaten für Weimar und eine neue teamorientierte Unternehmenskultur. Für diese Vorhaben suchen wir zahlreiche theaterbegeisterte Mitstreiter*innen.

Das Arbeitsgebiet umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung einer innovativen, auf die jeweiligen Zielgruppen abgestimmten spartenübergreifenden Content-Strategie für bestehende und ggf. neue Social-Media-Kanäle
  • selbstständige Produktion und Veröffentlichung von kreativem, ansprechendem Content
  • Recherche relevanter Inhalte, Ereignisse und Themen sowie Beobachtung aktueller Trends und (Weiter-)Entwicklungen der Plattformen
  • redaktionelle Planung und Abstimmung aller Social-Media-Aktivitäten
  • Community Management sowie Definition und Pflege von Collab-Partner*innen und Multiplikator*innen
  • Monitoring und Auswertung
Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.

Sie erfüllen die folgenden persönlichen und fachlichen Voraussetzungen

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Medien / Mediengestaltung, Marketing, Kommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation mit den entsprechenden Schwerpunkten (engagierte Berufseinsteiger sind ebenso aufgefordert, sich zu bewerben) bzw. einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung in o. g. Aufgabengebieten, idealerweise im Kunst- und Kulturbereich
  • fundierte Kenntnisse in Social-Media-Kommunikation und Content-Produktion sowie aktueller Trends und Formate
  • sicherer Umgang mit gängigen Social-Media-, Werbe- und Analysetools
  • sicherer Umgang mit Produktions-Equipment (Foto, Video, Ton) und -software (z.B. aus der Adobe Creative Suite; CapCut, Canva)
  • fundierte Kenntnisse rechtlich relevanter Themen wie Datenschutz, Recht am eigenen Bild, Urheber- und Nutzungsrechte
  • hohe Identifikation mit dem ‚Produkt‘ und Bereitschaft auch selbst als Gesicht der Social-Media-Aktivitäten in Aktion zu treten
  • Affinität zur Kunst- und Kulturszene sowie Kenntnisse der künstlerischen Inhalte und Abläufe eines Theater- und Konzertbetriebs sind wünschenswert
  • stilsicheres, kreatives und zielgruppenorientiertes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • hohe kommunikative Kompetenz und organisatorisches Talent
  • Empathie und Sensibilität im Umgang mit Künstler*innen und künstlerischen Prozessen 
  • engagierte, selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Fremdsprachenkenntnisse, vorzugsweise Englisch sind wünschenswert
  • Bereitschaft zu flexiblen, theaterüblichen Arbeitszeiten

Unser Angebot

  • leistungsgerechte Bezahlung abhängig von den persönlichen Voraussetzungen nach NV Bühne/SR Solo zzgl. tariflicher Zuwendung
  • Betriebliche Altersvorsorge (Bayerische Versorgungskammer nach Tarifvertrag) und vermögenswirksame Leistungen
  • vielseitige und interessante Tätigkeit im »Herzen« eines traditionsreichen Mehrspartenhauses, gute Atmosphäre in einem kleinen aufgeschlossenen Team
  • teilweise Möglichkeit der hybriden Arbeit (Remote & Präsenz) nach Absprache mit der Teamleitung
  • 45 Kalendertage Jahresurlaub
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe einer Gehaltsvorstellung bis zum 31.05.2025.

 

Valentin Schwarz    Dorian Dreher    Timon Jansen                         Sabine Rühl

designierte Teamintendanz                                                                 Geschäftsführerin

Datenschutzhinweise

Ihre Bewerbungsdaten werden durch die Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH (kurz DNT) im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Informationen zum Umgang mit den Daten im DNT und zu den Rechten nach der EU-DSGVO finden Sie im Internet auf unserer Homepage. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen bestätigen Sie, dass Ihnen die Datenschutzinformationen nach Art. 13, 14 und 21 EU-DSGVO online zur Verfügung gestellt wurden. Nach dem Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nichtberücksichtigter Bewerber*innen datenschutzkonform vernichtet.

Submit application
Die Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH – Staatstheater Thüringen (kurz DNT) ist mit einem festen Schauspiel- und Musiktheaterensemble sowie dem einzigen A-Orchester des Freistaats ein Drei-Sparten-Betrieb mit derzeit 420 Mitarbeiter*innen, zu dem seit 2014 auch das Kunstfest Weimar gehört. Das DNT hat mit jährlich über 800 Veranstaltungen in den Spielstätten Großes Haus, Studiobühne, Foyer, Redoute und Weimarhalle eine zentrale Bedeutung im Kulturleben der Klassikerstadt. Das Programm spannt den Bogen vom klassischen Kanon bis in die Gegenwart und schließt ein vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche sowie Diskursformate für aktuelle gesellschaftliche Themen ein.

Hinweise für Bewerber*innen

Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) reichen Sie bitte ausschließlich online über die Online-Bewerbungsfunktion ein. Eingehende Bewerbungen per E-Mail und/ oder per Post können nicht berücksichtigt werden. Nach Einreichen Ihrer Bewerbung über unser Portal erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt. Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet. Wir bitten um Ihre Geduld, bis wir uns bei Ihnen melden.
 

Darauf können Sie zählen

  • IHR MEHRWERT: Arbeit in einem traditionsreichen Mehrspartenhaus, spannende Aufgaben und eine gute Atmosphäre in einem aufgeschlossenen Team
  • SICHERHEIT: Arbeitsplatzsicherheit, Zuschuss zur Arbeitskleidung, attraktive Sozialleistungen (VWL, Krankengeldzuschuss, Entgeltumwandlung, betriebliche Altersvorsorge, Urlaub: 30 Tage (TVöD)/ 45 Kalendertage (TVK, NV Bühne), tarifliche Sonderzahlungen)
  • BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT: Gesundheitstage, betriebsinterne Kantine, Kooperation mit Gesundheits- und Sportanbieter*innen, mitarbeiterorganisierter Bewegungskurs
  • MOBILITÄT: exzellente Anbindung an den ÖPNV, fußläufige Erreichbarkeit innerhalb des Stadtgebiets
  • LEITLINIEN für partnerschaftliches Verhalten

Contact

+49 (0)3643 - 755 219