
Leiter*in / Team-Leiter*in Besucherservice (m/w/d)
Wir suchen
Das Deutsche Nationaltheater Weimar verbindet Geschichte, Kunst und Zukunft als beispielhafter europäischer Begegnungsort. Das renommierte Mehrspartentheater beherbergt neben den Ensembles für Musiktheater und Schauspiel auch die Staatskapelle Weimar, eines der traditionsreichsten und herausragendsten Orchester Deutschlands, das seine große stilistische Bandbreite sowohl in den Opernaufführungen des DNT als auch in einem vielfältigen Konzertprogramm zeigt.
Die Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH – Staatstheater Thüringen – hat ab 01.01.2026 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Leiter*in / Team-Leiter*in Besucherservice (m/w/d)
Kennziffer (9/2025_26)
in Vollzeit zu besetzen.
Erstmals in der jüngeren Geschichte des Hauses wird die künstlerische Leitung von einem Team aus drei jungen Regisseuren übernommen: Valentin Schwarz (künstlerischer Geschäftsführer und Chefregisseur), Timon Jansen (Schauspieldirektor) und Dorian Dreher (Operndirektor). Gemeinsam mit der kaufmännischen Geschäftsführerin gestalten sie die zukünftige Ausrichtung des Theaters. Mit der anstehenden Generalsanierung des Großen Hauses startet die neue Intendanz zahlreiche Transformationsprozesse: ein neues Theater für die Stadt, einen neuen Geist mit neuen Formaten für Weimar und eine neue teamorientierte Unternehmenskultur. Für diese Vorhaben suchen wir zahlreiche theaterbegeisterte Mitstreiter*innen.
Sie verstehen die Arbeit der Abteilung Besucherservice als Team. Die Leitung der Abteilung kann von einer Einzelperson oder als Team ausgeübt werden.
Das Arbeitsgebiet umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben
- Leitung oder Team-Leitung der Abteilung Besucherservice mit Personalverantwortung für derzeit 10 Mitarbeiter*innen (Kasse, Besucherservice, Abenddienst) und ca. 25 Aushilfen
- Betreuung der Abonnements und Besucher*innen (Information bei Spielplanänderung, Zusatzangeboten etc.)
- Pflege und Weiterentwicklung des elektronischen Ticketsystems (Veranstaltungen, Saalpläne, Preise) einschließlich Verwaltung der Ticket-Kontingente
- Aufbau und ständige Weiterentwicklung des Customer Relation Managements (Kundenbeziehungsmanagement einschließlich Beschwerdemanagement)
- Durchführung von Direktmarketing, Kampagnen und Mailings
- Akquise von Neukunden sowie Beratung von Bestands-, Einzel- und Gruppenkunden einschließlich Betreuung von nationalen und internationalen Reisegruppen
- Teilnahme an Messen
- Konzeption und Durchführung von Werbemaßnahmen und Besucherbefragungen in Zusammenarbeit mit der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit einschließlich Zielgruppendefinition
- Erstellung von Kunden- und Verkaufsstatistiken sowie Tendenzberichten
- Erstellung von Dienstplänen
Sie erfüllen die folgenden persönlichen und fachlichen Voraussetzungen
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Theatermanagement, Marketing, Kommunikation, Kulturmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation mit den entsprechenden Schwerpunkten bzw. einschlägige und mehrjährige Berufserfahrung in o. g. Aufgabengebieten
- Kenntnisse zu Abläufen im Theater und Theateraffinität sind von Vorteil
- Erfahrung in der Personalführung/Teamleitung
- strategisches, vertriebsorientiertes und analytisches Denken und Handeln
- Bewusstsein für theatral-künstlerische Produktions- und Arbeitsweisen
- hohe soziale und kommunikative Kompetenz im Kontakt mit den verschiedensten Bereichen & Netzwerken
- Erfahrung im Verkauf oder Beratung, idealerweise im Bereich Ticketing, Event oder Call Center
- Affinität im Umgang mit PC Programmen (MS Office, Ticketsysteme, Mailprogramme)
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, verbindliches und sicheres Auftreten
- hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
- gute Umgangsformen auch in Stresssituationen
- Belastbarkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- hohe Kundenorientierung und sehr gute Organisationsfähigkeiten
- Fähigkeit zur Teamleitung
- freundliche und klare Ausdrucksweise sowie sichere Beherrschung der deutschen Sprache
- Fremdsprachenkenntnisse, vorzugsweise Englisch sind wünschenswert
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (regelmäßige Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste)
Unser Angebot
- leistungsgerechte Bezahlung abhängig von den persönlichen Voraussetzungen nach NV Bühne/SR Solo zzgl. tariflicher Zuwendung
- Betriebliche Altersvorsorge (Bayerische Versorgungskammer nach Tarifvertrag) und vermögenswirksame Leistungen
- vielseitige und interessante Tätigkeit im »Herzen« eines traditionsreichen Mehrspartenhauses, gute Atmosphäre in einem kleinen aufgeschlossenen Team
- teilweise Möglichkeit der hybriden Arbeit (Remote & Präsenz) nach Absprache
- 45 Kalendertage Jahresurlaub
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Valentin Schwarz Dorian Dreher Timon Jansen Sabine Rühl
designierte Teamintendanz Geschäftsführerin
Datenschutzhinweise
Ihre Bewerbungsdaten werden durch die Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH (kurz DNT) im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Informationen zum Umgang mit den Daten im DNT und zu den Rechten nach der EU-DSGVO finden Sie im Internet auf unserer Homepage. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen bestätigen Sie, dass Ihnen die Datenschutzinformationen nach Art. 13, 14 und 21 EU-DSGVO online zur Verfügung gestellt wurden. Nach dem Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nichtberücksichtigter Bewerber*innen datenschutzkonform vernichtet.
Career level
ProfessionalWorking time
Full timeLocations
Theaterplatz 2, 99423 Weimar, GermanyHybrid work
Employment type
Permanent employmentHinweise für Bewerber*innen
Darauf können Sie zählen
- IHR MEHRWERT: Arbeit in einem traditionsreichen Mehrspartenhaus, spannende Aufgaben und eine gute Atmosphäre in einem aufgeschlossenen Team
- SICHERHEIT: Arbeitsplatzsicherheit, Zuschuss zur Arbeitskleidung, attraktive Sozialleistungen (VWL, Krankengeldzuschuss, Entgeltumwandlung, betriebliche Altersvorsorge, Urlaub: 30 Tage (TVöD)/ 45 Kalendertage (TVK, NV Bühne), tarifliche Sonderzahlungen)
- BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT: Gesundheitstage, betriebsinterne Kantine, Kooperation mit Gesundheits- und Sportanbieter*innen, mitarbeiterorganisierter Bewegungskurs
- MOBILITÄT: exzellente Anbindung an den ÖPNV, fußläufige Erreichbarkeit innerhalb des Stadtgebiets
- LEITLINIEN für partnerschaftliches Verhalten