Die Datenschutz Einstellungen Ihres Browsers führen dazu, dass diese Seite nicht richtig funktioniert. Bitte öffnen Sie die Seite in einem neuen Tab. Alternativ können Sie Cross-Sitetracking in Ihrem Browser erlauben.
In neuem Tab öffnen
Klimaschutzmanager*in (m/w/d) als Stabstelle der Geschäftsführung
Wir suchen:
Bei der Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH – Staatstheater Thüringen – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unterstützt durch Fördermittel des Bundes - eine Stelle als
Klimaschutzmanager*in (m/w/d) als Stabstelle der Geschäftsführung
Kennziffer (37/2023_24)
zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Die Einstellung erfolgt nach § 14 Abs. 1 Nr. 7 TzBfG zunächst befristet für zwei Jahre. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Das Arbeitsgebiet umfasst unter anderem folgende Aufgaben:
- Aufstellung und Controlling Klimabilanz,
- Projektmanagement Klimaschutz, Koordinierung und Evaluierung von Maßnahmen zum Einhalten des Reduktionspfades,
- Koordination aller relevanten Aufgaben innerhalb der DNT GmbH sowie externen Dienstleistern und Entwicklung eines „DNT Green Book“ als Grundlage für das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement,
- Konzeption und Implementierung von digitalen Tools,
- Leitung der Arbeitsgruppe Klimaneutralität,
- überbetriebliche Vernetzung,
- Berichterstattung an Geschäftsführung und Aufsichtsrat,
- Unterstützung bei Öffentlichkeits- und Pressearbeit zum Thema Klimaschutz,
- Prüfung, Beantragung und Abwicklung von Fördermöglichkeiten.
Ihr Profil sollte umfassen:
- abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder einer gleichwertigen Studienrichtung mit dem Schwerpunkt Umwelt, Klima, Energie bzw. Erneuerbare Energien. Ohne den Nachweis eines der zuvor genannten Studienabschlüssen werden eine vergleichbare Qualifikation sowie eine langjährige einschlägige Berufserfahrung gefordert.
- Kenntnisse im Bereich Klimaschutz, energetische Gebäudetechnik und Energiemanagement, erneuerbare Energien, nachhaltige Mobilität/Mobilitätsmanagement, Energie- und Umwelttechnik
- Erfahrung im Bereich Projektmanagement sowie Öffentlichkeitsarbeit
- interdisziplinäre, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise
- hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Überzeugungsfähigkeit
- fundierte Software-Kenntnisse (MS Office, Grafikbearbeitung, Mediengestaltung)
- Kenntnisse von Theaterabläufen von Vorteil
Unser Angebot:
- leistungsgerechte Bezahlung nach den tariflichen Regelungen des TVöD-V nach den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.12.2023
Datenschutzhinweise
Ihre Bewerbungsdaten werden durch die Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH (kurz DNT) im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Informationen zum Umgang mit den Daten im DNT und zu den Rechten nach der EU-DSGVO finden Sie im Internet auf unserer Homepage. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen bestätigen Sie, dass Ihnen die Datenschutzinformationen nach Art. 13, 14 und 21 EU-DSGVO online zur Verfügung gestellt wurden. Nach dem Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nichtberücksichtigter Bewerber*innen datenschutzkonform vernichtet.
Bewerben
Die Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH – Staatstheater Thüringen (kurz DNT) ist mit einem festen Schauspiel- und Musiktheaterensemble sowie dem einzigen A-Orchester des Freistaats ein Drei-Sparten-Betrieb mit derzeit 420 Mitarbeiter*innen, zu dem seit 2014 auch das Kunstfest Weimar gehört. Das DNT hat mit jährlich über 800 Veranstaltungen in den Spielstätten Großes Haus, Studiobühne, Foyer, Redoute und Weimarhalle eine zentrale Bedeutung im Kulturleben der Klassikerstadt. Das Programm spannt den Bogen vom klassischen Kanon bis in die Gegenwart und schließt ein vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche sowie Diskursformate für aktuelle gesellschaftliche Themen ein.
Hinweise für Bewerber*innen
Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) reichen Sie bitte ausschließlich online über die Online-Bewerbungsfunktion ein. Eingehende Bewerbungen per E-Mail und/ oder per Post können nicht berücksichtigt werden. Nach Einreichen Ihrer Bewerbung über unser Portal erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt. Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet. Wir bitten um Ihre Geduld, bis wir uns bei Ihnen melden.
Darauf können Sie zählen
- IHR MEHRWERT: Arbeit in einem traditionsreichen Mehrspartenhaus, spannende Aufgaben und eine gute Atmosphäre in einem aufgeschlossenen Team
- SICHERHEIT: Arbeitsplatzssicherheit, attraktive Sozialleistungen (VWL, Krankengeldzuschuss, Entgeltumwandlung, betriebliche Altersvorsorge, Urlaub: 30 Tage (TVöD)/ 45 Kalendertage (TVK, NV Bühne), tarifliche Sonderzahlungen)
- BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT: Gesundheitstage, betriebsinterne Kantine, externe Mitarbeiter*innen-Beratung, mitarbeiterorganisierter Bewegungskurs
- MOBILITÄT: exzellente Anbindung an den ÖPNV, fußläufige Erreichbarkeit innerhalb des Stadtgebiets
- LEITLINIEN für partnerschaftliches Verhalten